Vor 10 Tagen habe ich den CanaDream nun schon übernommen und in der Zeit hab ich so viel gesehen!
Das letzte mal habe ich mich aus Jasper gemeldet, mittlerweile bin ich schon in Banff. Die Zeit vergeht so schnell und man sieht so viel, einfach unglaublich.
In Jasper haben wir erstmal Wäsche gewaschen, das musste sein, war aber teuer und hat ewig gedauert. WiFi gab es nur wenn man sich in dem Cafe etwas zu trinken gekauft hat, dann aber natürlich auch nur für ein Gerät und nur für 30 min. Halsabschneider!

Als das mittags nun endlich erledigt war haben wir uns entschieden noch die umliegenden Seen zu besuchen. Also sind wir zum Medicine Lake und zum Maligne Lake. Es hat unterwegs zwar geschneit aber die Aussicht war trotzdem toll. Auf dem Rückweg haben wir dann auch noch Hirsche gesehen.







Da die meisten Campingplätze hier nur bis Anfang Oktober bzw. Ende September geöffnet haben mussten wir schauen wie wir das während der Strecke machen und haben deswegen noch eine weitere Nacht in Jasper verbracht.
Am nächsten Morgen sind wir also los und haben uns erstmal die Athabasca Falls angesehen, das war schon beeindruckend und das Wasser war so blau… die anderen haben auch die Sumwapta Falls gesehen, da ich aber irgendwie mal wieder eher weniger geschlafen habe musste ich einen kleinen Power Nap halten :D.



Gegen Mittag waren wir dann am Columbia Icefield Discovery Center und hier haben sich unsere Wege dann getrennt. Alex und ich haben entschieden hier zu übernachten, damit wir die anderen Sehenswürdigkeiten nicht so abhetzen müssen, und Dawid und Theresa sind schon weiter gefahren zum Lake Louise.
Wir sind dann nachmittags zum Gletscher gelaufen und hatten sogar etwas Glück und die Sonne kam raus 🙂





Die Nacht war weniger angenehm, es war so dermaßen windig das ich das Gefühl hatte wir fliegen weg, dementsprechend habe ich natürlich auch nicht wirklich viel geschlafen.
Ganz cool, auf dem Parkplatz am Icefield Center habe ich dann einen Truck aus Deutschland gesehen. Ich hätte mich gerne mal mit den Besitzern unterhalten, habe aber leider verpasst wie die gekommen und gegangen sind :(.

Am nächsten Tage, auf dem Weg zum Peyto Lake haben wir dann auch noch wilde Ziegen gesehen. Die waren irgendwie richtig süß :). Nach dem Peyto Lake waren wir auch noch am Bow Lake und auch da war es so wahnsinnig Windig, es gab sogar „Wellen“ auf dem See!



Mittags sind wir dann am Lake Louise angekommen und haben uns erstmal kurz den „Ort“ angesehen, der jedoch nur aus ca. 10 Geschäften bestand. Also haben wir uns auf dem Campingplatz einen guten Platz nah an den Duschen reserviert und sind dann zum See gefahren.
Grundsätzlich ein schöner See aber sooo dermaßen überlaufen. Man hätte meinen können man ist auf einem Asiatischen Fleckchen Erde…. Alex und ich haben dann entschieden einfach nochmal zum Sonnenaufgang wieder zu kommen in der Hoffnung dass dann weniger los ist.
Gesagt, getan. Es war auch tatsächlich weniger los, wenn auch nicht leer. Asiaten stehen offenbar auch gerne früh auf im Urlaub.. Naja so wenig Urlaub wie die haben kann ich das sogar fast verstehen. Wir haben dann einfach den Weg etwas oberhalb des Sees durch einen kleinen Wald genommen und dort war außer uns keiner – herrlich. Es war allersings ordentlich Glatt durch den Schnee und das Eis. Leider hatten wir auch kein besseres Wetter heute, aber der Spaziergang am frühen morgen hat gut getan :).




Nachdem wir Dawid und Theresa dann vom Campingplatz abgeholt haben sind wir noch zum Emerald Lake gefahren. Da meine inklusivkilometer (1.600) schon aufgebraucht waren bzw. ich schon fast drüber war haben wir erst überlegt nicht zu fahren, haben es dann aber Gott sei Dank doch gemacht. Der Emerald Lake war so unglaublich blau und schön und bisher der schönste der Seen die ich hier gesehen habe würde ich mal sagen. Zwar waren auch hier viele Menschen aber der Blick war einfach nur toll!





Dann gab es dort noch eine Natural Bridge, auch hier war das Wasser so unglaulich blau. Wir können uns daran immer noch nicht satt sehen.



Mittlerweile sind wir in Banff angekommen und werden ein bisschen die Stadt erkunden. Der Campingplatz ist ganz schön und hat einen super Blick auf die umliegenden Berge. Aber es ist wieder so wahnsinnig windig hier..
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo ich mich darum kümmern muss was als nächstes passiert. Jobsuche, Unterkunft, wie geht es weiter? Ich stelle fest das ich gar keine Lust habe mich um irgendwas zu kümmern. Es war so schön entspannt die letzten Tage. Bisher habe ich noch nicht einen Tag bereut hierher gekommen zu sein und ich genieße die Natur und die freie Zeit.
Aber es nützt ja nichts… nächstes mal weiß ich hoffentlich mehr.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche, genießt das schöne Herbstwetter das ihr meines Wissens nach gerad habt bevor euch der Winter so schnell ereilt wie mich.
Liebe Grüße aus dem süßen Banff,
Luisa
P.S. leider haben wir immer noch keinen Bären gesehen, dabei standen die Chancen eigentlich so gut 😦
Dss sieht ja phantastisch aus dort!👌
…vielleicht solltet ihr ja froh sein, dass ihr keine Bären gesehen habt….☺
LikeGefällt 1 Person
Quatsch, sicher aus dem Auto raus wäre doch toll gewesen 🙈
LikeLike
Wow was für tolle Bilder, auch wenn es sehr kalt und eisig aussieht.
Was hast Du denn bitte für Porzellanhaut???
Man sieht und merkt, Du hast alles richtig gemacht!!
LikeGefällt 1 Person
Porzellanhaut? Nix da! Kalt und Eisig ist es auch wirklich. Es schneit, und friert.. es ist einfach schon Winter, aber irgendwie auch schön 🙂 Noch genieße ich das. Am Ende der Saison freue ich mich sicher auch einfach wieder nur auf die Sonne 🙂
Ich genieße alles für euch mit 😛
LikeLike
Emerald Lake… da haste bestimmt ein bisschen an Wikinger gedacht – wa? 🙂
Und was ist mir Dir denn los… süße Ziegen? zu Hause guckste noch nicht mal nach den Schafen und jetzt empfindeste Sympathie mit den Ziegen 🙂 Sind doch nur Tiere… aber immerhin haben Sie einen Schwanz 🙂
Tolle Bilder!
Wo bleiben eigentlich die Bilder mit dem Monchhichi?
Liebe Gruüße aus good old Haspe
Sabrina
LikeGefällt 1 Person
Neein, die Ziegen waren wirklich süß 🙂 Das Monchhichi ist an meinem Rucksack, immer dabei aber nie mit im Bild 😛
LikeLike