355 Tage, 11 Monate und 21 Tage, 50 Wochen und 5 Tage oder 8520 Stunden Kanada

Hallo zusammen,

wer auch immer jetzt noch meinen Blog ließt weiß was seit gut einem Jahr in meinem Leben so passiert (mehr oder weniger zumindest :D).

Mittlerweile habe ich Kanda schon verlassen und sitze in San Francisco im Flughafen und warte auf meinen Anschlussflug. Es geht nach Panama. Dort habe ich mir für die ersten Nächte ein Hostel gebucht und werde von dort aus schauen wie es mir gefällt und wie es dementsprechend weiter gehen soll.

Seit ich das letzte mal was geschrieben habe ist einiges passiert. Nachdem ich Peter verkauft hatte, habe ich mich wieder Intensiv mit der Reiseplanung beschäftigt. Letztendlich habe ich dann letzten Sonntag den Flug nach Panama gebucht. Das war schon recht aufregend denn ich kann die Sprache nicht (wobei ich es da in Panama glaub ich recht leicht hab weil dort viele Amis sind) und weiß irgendwie nicht so richtig was mich erwartet. Aber ich freue mich auch auf ein neues Abenteuer, besonders da hier langsam der Herbst einzug nimmt freue ich mich auf wärme und Strand.

Die letzte Woche haben wir dann noch einiges Unternommen. Am Sonntag ist nämlich auch eine andere Freundin von Ann (kennt Sie von zuhause) zu besuch gekommen. Da die ganz frisch hier angekommen ist und nichts kannte haben wir uns dann erstmal den Lake Louise angeschaut. Leider war es dort immernoch super verqualmt und man konnte quasi nichts erkennen. Da wir mit dem Shuttle hochgefahren sind – ich hab ja kein Auto mehr 😦 – wollten wir eigentlich runter laufen. Ann war arbeiten und nachdem wir fertig waren mit Leute beobachten und um See entlanglaufen haben wir entschieden für einen Drink dort vorbei zu gehen. Irgendwie ist aus dem Drink dann auch Abendessen und noch ein Drink geworden und als es irgendwann kurz vor 23 Uhr war haben wir entschieden im Dunkeln ohne Taschenlampe und ohne den Weg zu kennen vielleicht nicht mehr zu laufen. Zum Glück waren wir so zeitig dran das wir den letzten Shuttle noch bekommen haben.

Nachts hat es dann zum Glück geregnet und der nächste Tag war nicht mehr so verqualmt und wir haben die gunst der Stunde genutzt und sind mit dem Shuttle zum Moraine Lake gefahren. Wunderschön und ich hätte mich wirklich geärgert wenn ich den nicht noch gesehen hätte. Bisher habe ich das nämlich auch irgendwie nicht geschafft. Dort haben wir den Tag verbracht, ein bisschen die Sonne genossen die man ja sonst nicht so zu sehen bekommt und Leute beobachtet und einfach die schönheit der Natur genossen.

Moraine Lake

Entenfamilie auf dem Moraine Lake
Endlich mal wieder Sonnenbaden

Hey du süßer kleiner Fratz

Am Dienstag hatte Ann frei und wir hatten schon länger geplant abends essen zu gehen da ich noch einen Gutschein von einem Restaurant in Canmore hatte. Weil das Wetter auch am Dienstag noch schön war haben wir dann entschieden früh zum Emerald Lake zu fahren (kannte ich bisher nur im Herbst/Winter). Mittlerweile würde ich sagen hab ich schon ein bisschen was von Land und Natur hier gesehen und trotzdem ist der Emerald Lake immernoch mein Liebingssee hier. Schon im Herbst fand ich es einfach nur Traumhaft schön, aber auch im Sommer ist es einfach nur wahnsinn wie Blau der See ist und dann die Spiegelungen auf dem Wasser.. Da kann man sich gar nicht Satt sehen.

Ahhhhhh ist das schön 😍

Emerald Lake im Sommer, wenn das nicht traumhaft schön ist…
Ann, ich und Anns Freundin Birte am Emerald Lake
Emerald Lake im Herbst/Winter

Sowas wird mir definitiv fehlen! Vielleicht nicht direkt weil ich ja jetzt wieder neue Eindrücke bekomme aber wenn ich irgendwann mal wieder zuhause bin werde ich bestimmt mit Sehnsucht an die Schönheit hier zurück denken.

Nach dem Emerald Lake waren wir dann noch bei der Natural Bridge und ich war erstaunt wie viel Wasser dort war und welche Farbe es hatte. Wenn ich an die Farben aus dem Herbst zurück denke bin ich froh beides gesehen zu haben.

Zwar ist im Sommer mehr Wasser da aber die Farbe gefällt mir im Herbst ja doch besser..

Nach einem Kaffee in Field sind wir dann nach Banff gefahren und haben uns erstmal die Vermillion Lakes angeschaut. Schon schön, aber im Vergleich zum Winter/Frühjahr gefiel es mir da glaub ich besser.

Weil der Tag immernoch nicht vorbei war haben wir entschieden noch zum Lake Minnewanka zu fahren und haben unterwegs am Two Jack Lake angehalten. Die Spiegelung auf dem Wasser war wirklich schön :).

Tolle Spiegelung am Two Jack Lake

Damit noch nicht genug sind wir auch noch mit der Gondola auf den Sulphur Mountain hoch und haben die tolle Aussicht genossen – nicht. Es war nämlich total verqualmt dort oben und man konnte so gerade Banff sehen – kein Vergleich zum Herbst!

Zum Abschluss eines wirklich schönen und ereignisreichen Tages sind wir dann Abends in Canmore essen gewesen und hatten wirklich Glück denn kurz bevor wir angekommen sind, sind dort die Computer abgestürtzt und eigentlich haben die keine neuen Gäste mehr genommen weil einfach nichts mehr funktioniert hat. Nachdem ich aber die Situation erklärt habe das ich einen Gutschein habe und am Samstag das Land verlasse durften wir dann doch rein und die waren wirklich super Nett!

Während wir auf unsere (super leckeren) fancy Burger gewartet haben, konnten wir ein bisschen die Speisekarte ausmalen. Als Krönenden Abschluss gab es dann sogar ein Bananen Brûllée als Nachtisch. Lecker!

Zur Beruhigung wenn es etwas länger dauert.
Letzter Burger in Kanada, super lecker!
Bananen Brûllée

Ein wirklich gelungener Tag!

Der Mittwoch zeigte sich dann auch mit blauem Himmel und wir haben uns nochmal auf den Weg zum Lake Louise gemacht damit Birte (Anns Freundin) den auch nochmal in etwas schöner sieht. Dort haben wir dann Leuten beim Klettern zugeschaut – ich glaube das könnte mir auch spaß machen, vielleicht probiere ich das mal aus wenn ich wieder zuhause bin irgendwann – und sind den Six Glaciers Weg hochgelaufen. Zwischenzeitlich schon anstrengend und mit ner Jeans auch nicht richtig bekleidet war ich froh als wir oben waren.

Klettern in Lake Louise

Besuch von einem ziemlich frechen Streifenhörnchen

Nach ein bisschen Rast ging der Rückweg dann um einiges schneller. Als wir oben saßen haben wir bestimmt 3 Lawinen gehört – gesehen hab ich leider (oder zum Glück?) keine.

Den Donnerstag waren wir dann noch in Banff wo ich mein Bankkonto geschlossen habe. Da wurde es dann schon irgendwie final das ich Banff und Kanada verlasse.

Auf (hoffentlich baldiges) Wiedersehen mein liebes Banff
Bow River in Banff

Gestern sind wir dann nach Calgary gefahren – dort haben wir uns zum Abschluss eine Nacht im Fairmont gegönnt. Nachdem wir im Regen ein bisschen durch die Stadt getingelt sind haben wir uns ein leckeres Abendessen gegönnt und den Abend mit Gin Tonic und dem Fairmont Spa ausklingen lassen. Viel besser hätte mein letzter Abend eigentlich nicht sein können.

Calgary
Wir passen zwar nicht richtig hier hin, fühlen uns trotzdem Pudelwohl – Fairmont Calgary
Vielen Dank für all die lustigen gemeinsamem Stunden ❤
Abendessen

Bisschen Wellness als Abschied 😊

Schon komisch das ich Ann ja jetzt auch erstmal so schnell nicht wieder sehe :(. Ich bin wirklich froh Sie kennengelernt zu haben, wir hatten so viel Spaß das letzte Jahr und haben so viel gemeinsam unternommen. Wirklich schön wenn man aus so einer Reise so tolle Freunde mitnimmt. Ich freue mich jetzt schon wenn wir uns irgendwann wiedersehen.

Jetzt freue ich mich aber auch erstmal auf das neue Abenteuer und bin wirklich gespannt was noch so passiert und wie es weiter geht.

Liebe Grüße,

Luisa


Ein Gedanke zu “355 Tage, 11 Monate und 21 Tage, 50 Wochen und 5 Tage oder 8520 Stunden Kanada

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s